Kinderkrippe "Das Spatzennest"
Ein Kinderkrippentag
Liebe Eltern, hier zeigen wir Ihnen einen kurzen Einblick in unseren Tagesablauf.
Wichtig ist uns, individuell auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Kindes einzugehen, sowie eine Gruppengemeinschaft zu bilden. Ebenso möchten wir das gegenseitige Kennenlernen von Krippen- und Kinder- gartenkindern unterstützen, indem wir gemeinsame Erlebnisse schaffen, z.B. Spielen im Garten, Laternenbasteln und Adventssingen.
Bis ca. 9.00 Uhr Bring-/ und Spielzeit der Kinder. Die Spielzeit wird durch das Klingen der Triangel beendet - die Kinder wissen: jetzt räumen wir gemeinsam auf.
Anschließend setzen wir uns zu einem kurzen Morgenkreis auf den Teppich.
Wir singen unser Morgenlied:
"Guten Morgen, guten Morgen - wir winken uns zu"
"Guten Morgen, guten Morgen - erst ich und dann du"
"Guten Morgen, guten Morgen - wir klatschen uns zu"
"Guten Morgen, guten Morgen - erst ich und dann du"
"Guten Morgen, guten Morgen - wir nicken uns zu".
"Guten Morgen, guten Morgen - erst ich und dann du"
Nun wird jedes Kind durch Zurollen eines Balles mit seinem Namen begrüsst. Themenabhängig singen wir noch ein Lied oder machen Fingerspiele. Nach unserem Kreis holt jedes Kind seine Tasche. Wir setzen uns zu einem gemeinsamen Frühstück an den Tisch. Sind die Kinder mit dem Essen fertig, räumt jedes Kind seine Tasche auf und geht die Hände und den Mund waschen. Alle Kinder bekommen nach dem Frühstück eine frische Windel oder, nach Bedarf, zwischendurch. Je nach Wetterlage gehen wir nun spazieren, in den Garten oder nutzen die Bewegungsbaustelle des Kindergartens. Anschließend sind wir wieder im Gruppenraum um gemeinsam zu spielen, singen, malen oder basteln bis zum Abholen der Kinder in der Zeit von 11.45 - 12.00 Uhr. Um 12.00 Uhr gibt es mit den Kindergartenkindern im Kindergarten das Mittagessen.
Hier können Sie unsere Konzeption herunterladen
Elternbeiträge
Ab dem 3. Lebensjahr gilt automatisch der Beitrag für ein Regelkind, unabhängig davon, ob das Kind in der Krippe ist oder in der Kita.
Beiträge können Sie auf Anmeldung einsehen.